nordafrikanische Weine

nordafrikanische Weine
nọrd|afrikanische Weine,
 
kräftige, stoffige Rotweine und zunehmend Roséweine (Eigenverbrauch), v. a. aus den für sehr warme Klimate geeigneten Rebsorten Carignan, Cinsault, Grenache und Mourvèdre, in Marokko und Tunesien auch Weißweine, zum Teil gespritete Muskatweine u. a. Likörweine sowie Traubenmostkonzentrate (Mistellen). Die Produktion algerischer Weine lag 1995 bei 500 000 hl; Tunesien produzierte rd. 330 000 hl, Marokko 400 000 hl und Ägypten weniger als 30 000 hl (hier wie in Algerien dienen die Rebkulturen v. a. der Gewinnung von Tafeltrauben). Die nordafrikanischen Weine werden zum größten Teil exportiert. Unter ihnen haben die tunesischen Weine einen hohen Qualitätsstandard erreicht; erfolgreichster Exportwein ist der rote Mornag.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tunesien — Tunesische Republik * * * Tu|ne|si|en; s: Staat in Nordafrika. * * * Tunesi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 163 610 km2   Einwohner: (2000) 9,6 Mio.   Hauptstadt: Tunis   …   Universal-Lexikon

  • Mediterran — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mediterraneum — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeergebiet — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeerraum — Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion …   Deutsch Wikipedia

  • Portugal — República Portuguesa Portugiesische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”