- nordafrikanische Weine
- nọrd|afrikanische Weine,kräftige, stoffige Rotweine und zunehmend Roséweine (Eigenverbrauch), v. a. aus den für sehr warme Klimate geeigneten Rebsorten Carignan, Cinsault, Grenache und Mourvèdre, in Marokko und Tunesien auch Weißweine, zum Teil gespritete Muskatweine u. a. Likörweine sowie Traubenmostkonzentrate (Mistellen). Die Produktion algerischer Weine lag 1995 bei 500 000 hl; Tunesien produzierte rd. 330 000 hl, Marokko 400 000 hl und Ägypten weniger als 30 000 hl (hier wie in Algerien dienen die Rebkulturen v. a. der Gewinnung von Tafeltrauben). Die nordafrikanischen Weine werden zum größten Teil exportiert. Unter ihnen haben die tunesischen Weine einen hohen Qualitätsstandard erreicht; erfolgreichster Exportwein ist der rote Mornag.
Universal-Lexikon. 2012.